Extrudierte Walzenbeschichtungen für anspruchsvollste Anwendungen

Neben dem etablierten Kalanderplattenverfahren setzen wir auf moderne Extrusionsverfahren zur Beschichtung von Gummiwalzen. Diese Technik ermöglicht die wirtschaftliche Fertigung sowohl von Einzelstücken als auch Serien. Im Vergleich zum Kalanderverfahren bietet die Extrusion gleichmäßige, luftfreie Beschichtungen mit hoher Maßgenauigkeit und reduziert den Arbeitsaufwand, da auf das Schneiden und Anpassen von Kalanderplatten verzichtet werden kann. Dies senkt den Materialverschnitt und ermöglicht engere Fertigungstoleranzen sowie eine hohe Reproduzierbarkeit, besonders bei Serienproduktionen.

Vorteile einer extrudierten Beschichtung

  • Höhere Maßgenauigkeit und Reproduzierbarkeit (Rohmaß Ø ± 1,0 mm, Rundlauf < 1,0 mm)
  • Reduzierter Materialverschnitt
  • Weniger manuelle Arbeitsschritte
  • Geringere Fertigungszeiten
  • Homoge, luftfreie Beschichtung

Serienfertigung mit Covermatic

Mit der Covermatic steht uns eine hochentwickelte Lösung zur extrudierten Walzenbeschichtung zur Verfügung. Sie ermöglicht eine besonders präzisen und gleichmäßigen Auftrag der Beschichtung in einem automatisierten Prozess. Durch den speziell entwickelten Querspritzkopf wird das Material exakt aufgetragen, was zu einer homogenen Beschichtungsstruktur und hoher Zentrizität führt. Die Steuerung erlaubt eine exakte Reproduzierbarkeit von Prozessen und ist auf verschiedene Mischungen und Geometrien flexibel einstellbar. Dank dieser Eigenschaften eignet sich die Covermatic ideal für technisch anspruchsvolle Anwendungen mit hohen Anforderungen an Qualität und Wiederholgenauigkeit.

  • Präziser, gleichmäßiger Beschichtungsauftrag
  • Hohe Zentrizität und Oberflächenqualität
  • Reproduzierbare Prozesse durch SPS-Steuerung
  • Automatisierter Ablauf mit geringer Rüstzeit
  • Wirtschaftliche Fertigung, kosteneffizient
HEFNER Covermatic – Gesamtansicht der Maschine zur Walzenbeschichtung
HEFNER Spiralprofilierung – Schneidvorgang an einer Walze zur Herstellung von Spiralprofilen

Einzelfertigung
mit Streifenwickler

Für Anwendungen mit besonderen Anforderungen an Materialvielfalt und Flexibilität nutzen wir zusätzlich das Streifenwickelverfahren. Hierbei wird der Gummiwerkstoff als Endlosstreifen exakt gesteuert auf den Walzenkern aufgewickelt. Die moderne Steuerung erlaubt eine hohe Präzision bei Durchmesser, Schichtdicke und Lagenaufbau. Der Aufbau erfolgt nahezu luftfrei, was die Qualität der Beschichtung optimiert. Mit dieser Technologie lassen sich Walzen mit unterschiedlichsten Abmessungen und Gummimischungen effizient fertigen. Besonders wirtschaftlich ist das Verfahren bei mittleren bis großen Walzen und bei Materialien, die sich schwer kalandrieren und verarbeiten lassen.

  • Flexibel einsetzbar für verschiedene Gummimischungen
  • Exakte Steuerung von Durchmesser und Schichtdicke
  • Aufwicklung mit minimalem Übermaß und hohem Rundlauf
  • Hohe Qualität bei großem Dimensionsbereich
  • Besonders wirtschaftlich bei mittleren bis großen Walzen

Roll with us

HEFNER kann Walze

Wir können sowohl extrem glatte (Ra<1µm), als auch sehr raue Oberflächen, jede Profilierung, Geometrie und Kantengestaltung herstellen.

Grafische Darstellung der einzelnen Schichten einer HEFNER-Walze

Beschichtungen mit exakten Spezifikationen

Die unterschiedlichen Einsatzbereiche beschichteter Walzen stellen hohe Anforderungen an die Materialeigenschaften. Mit über 500 erprobten Rezepturen auf Basis aller gängigen Polymere und durch kontinuierliche Weiterentwicklung bieten wir für jede Anwendung eine passende Lösung.