HEFNER GmbH
HEFNER GmbH
HEFNER GmbH
  • Home
  • Aktuell
  • Produkte
  • Portrait
    • Produktion
    • Qualität
    • Geschichte
  • Kontakt

HEFNER hat Tradition

Von der Gründung bis heute
bitte fahren Sie über die orangenen Markierungen im Zeitstrahl...

Zeitstrahl







1946

Kurz nach Ende des zweiten Weltkrieges gründet Hermann Hefner in Stuttgart einen gummiverarbeitenden Betrieb mit der Firmierung Hermann Hefner Spezialvulkanisationen.

1948

Nach der Währungsreform, als wieder über ausreichende Mengen von Rohstoffen verfügt werden kann, beginnt er mit der Herstellung von Gummiwalzenbezügen.

1969

Herr Hefner gründet die HEFNER GmbH & Co. GUMMIWALZENFABRIK in Aidlingen.
Mit der Tochter Eva und Schwiegersohn Ekkehard Luda steigt die zweite Generation in die Firma ein.

1985 - 87

Beginn des 1. Bauabschnitts in Gärtingen. Verlegung eines Teils der Produktion nach Gärtringen. Nach Vollendung des 2. Bauabschnitts wird Gärtringen Firmensitz.

1985 - 87

Beginn des 1. Bauabschnitts in Gärtingen. Verlegung eines Teils der Produktion nach Gärtringen. Nach Vollendung des 2. Bauabschnitts wird Gärtringen Firmensitz.

1991

Halle 3 wird im Oktober ihrer Bestimmung übergeben.
Am 4. Dezember 1991 stirbt der Firmengründer Hermann Hefner.

1998

Halle 4 wird eingeweiht.

1999

Der im Jahre 1998 als Prokurist eingetretene Enkel des Firmengründers Konstantin Luda wird zum Geschäftsführer ernannt.

2002

HEFNER GmbH & Co. KG aktualisiert ihr Firmenprofil. Firmenlogo, Briefbögen und Firmenprospekt werden neu gestaltet. Die Gesellschaft und Geschäftsführung bleiben unverändert.
Die Stationen vom Beginn in Stuttgart über Aidlingen bis zum heutigen, besonders verkehrsgünstig gelegenen Unternehmen in Gärtingen sind die Bestätigung des Erfolges im Hause HEFNER über drei Generationen hinweg.

2005

Mit einer vollautomatischen Beschichtungsanlage wird die Serienwalzenfertigung ausgebaut und die Kapazität verdoppelt.
Sitemap | Website empfehlen | Impressum | Datenschutz